Manchmal ist es so, dass wir unser Leben komplett durchschütteln, verändern und neu ordnen müssen, damit wir dorthin gelangen, wo wir hingehören. (Autor unbekannt)
Mein Name ist Sebastian Schlubeck. Ich bin Personal- und Business-Coach und ich unterstütze dich, dein Leben - besonders im beruflichen Sektor - durchzuschütteln, zu verändern und neu zu ordnen.
Was macht ein Coach? Was biete ich an?
Als Coach begleite ich dich, einzeln oder im Team, wenn Du den Wunsch nach Weiterentwicklung hast oder bei Krisen und Konflikten in Berufs- und Privatleben auf der Suche nach Reflexion und Beistand bist.
Mein Schwerpunkt liegt im Coaching für deinen beruflichen Neustart. Besonders, wenn dir in deiner jetzigen Tätigkeit der Sinn verloren gegangen ist oder einfach alles in dir nach Veränderung schreit. Aber auch das Thema Kommunikation ist mir wichtig. Daher biete ich hier Trainings für Teams und Gruppen an, die ihre Zusammenarbeit verbessern und den Zusammenhalt stärken wollen.
In unseren Gesprächen und den Seminaren leiste ich in erster Linie Hilfe zur Selbsthilfe auf partnerschaftlicher, gleichberechtigter Basis. Hierbei gebe ich keine Ratschläge, wie mein Gesprächspartner seine Anliegen lösen kann, viel mehr helfe ich als Prozessbegleiter mit meinen Fragen und Anregungen dabei, eigene Lösungen zu entwickeln.
Auch in anderen Bereichen des Lebens unterstütze ich dich gerne, deine Gedanken zu sortieren, Ziele zu schärfen und deine Anliegen zu bearbeiten.
Kommunikationstraining
Du arbeiten in einem Team im ehrenamtlichen oder gemeinnützigen Bereich?
In den über 20 Jahren, die ich in ehrenamtlichen Vereinen das Geschehen aktiv mitgestalte, habe ich bereits beide Extreme kennen gelernt. Gut funktionierende Teams, in denen die Arbeit eigentlich keine Arbeit war, sondern Erfüllung, Ausgleich zum Beruf, Verwirklichung - und die, in denen es keine Freude machte und jeder Termin Pflicht war.
Dabei habe ich festgestellt, dass bei letzteren die Mitglieder sich oft nicht gut kannten, Fähigkeiten nicht genutzt wurden und die Motivation immer mehr sank. Lass uns gemeinsam etwas dagegen tun.
Eine weitere Erkenntnis meiner Tätigkeiten in Beruf und Ehrenamt:
Wenn etwas nicht funktioniert, liegt es meist an mangelhafter Kommunikation.
Ist das bei euch auch so? Genau hierfür biete ich ein individuell auf eure Bedürfnisse angepasstes Teamcoaching an, in dem ich nicht nur in drei Seminartagen das Thema Kommunikation von verschiedenen Seiten beleuchte, sondern auch in zahlreichen Übungen und Aufgaben gute Kommunikation erlebbar mache.
Themen sind hier u.a.:
- Verbale und nonverbalen Kommunikation
- Vier Seiten einer Nachricht
- aktives Zuhören
- Fünf Sprachen der Kommunikation
- Kritik und Feedback formulieren
- Training zu speziellen Situationen in Betrieb und Gefahrenabwehr (Schaltgespräche, BOS, ...)
- u.v.a.m.
Für Teams, die nur an einem Feinschliff oder an einer Wiederholung der relevantesten Inhalte interessiert sind, biete ich auch ein Tagesseminar an, das sich an den Vorkenntnissen der Teilnehmer orientiert.
Katastrophenvorsorge-Coaching
Die Medien berichten immer wieder von Katastrophen. Nachrichten von Hochwasser, Unwetter, Erdbeben und Epidemien erreichen uns fast täglich. Aber auch "kleine Katastrophen" können uns hart treffen. Die Feuerwehr in Wuppertal rückt im Schnitt pro Jahr zu ca. 100.000 Einsätzen aus, von denen viele für die Betroffenen eine kleine oder größere Katastrophe sind.
Wie wäre es, wenn Du dich in einer solchen Situation nur um den Moment kümmern müssest und bereits vorgesorgt hättest? Wenn Du, statt panisch alles zusammen zu suchen, dich um deine Kinder oder deinen Ehepartner kümmern könntest?
Ich unterstütze dich mit meiner über 20-jährigen Erfahrung in Rettungsdienst und Katastrophenschutz dabei...
- herauszuarbeiten, welche Ereignisse und Situationen für dich eine Katastrophe wären,
- wie Du vorsorgen kannst, um bei Eintritt der Situation gelassener bleiben zu können,
- welche Ängste dich besonders beschäftigen und wie wir diese Angst in positive Energie wandeln können.
Unter dem Punkt „Kontakt“ findest Du mehrere Möglichkeiten, mich zu kontaktieren.
Ich bin Mitglied im Deutschen Fachverband Coaching (DFC) und handele nach der Ethik des DFC. Weitere Informationen zum DFC und dessen wichtige Arbeit sind zu finden unter:
https://www.fachverband-coaching.de
Ich habe mich verpflichtet, nach den ethischen Richtlinien und im Sinne des Berufskodex für die Weiterbildung des Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V. zu handeln und bin dadurch berechtigt, das Siegel "Qualität -Transparenz - Integrität" zu führen.